Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Autor: Mehmet TEBER
Illustratorin: Burcu GÜDÜCÜ
24 Seiten, interaktiv
24 cm x 21 cm
Eine der schwierigsten Emotionen ist Wut – sie zu akzeptieren ist genauso herausfordernd. Wenn wir wütend sind, statt zu schreien und uns zu ärgern, verschwindet der rote Ball in unserem Herzen, wenn wir unseren Wunsch ausdrücken.
WARUM IST DIESES BUCH WICHTIG?
Diese Geschichte, die das abstrakte Konzept „Wut“ durch die Metapher des roten Ballons greifbar macht, fördert das Bewusstsein, Wut zu erkennen und zu akzeptieren. Sie zeigt Wege auf, mit Wut umzugehen. Sie bietet Lösungen, um die Wut zu lenken und sich zu beruhigen. Mit einer interaktiven Leseoption, die den Mini-Umschlag anspricht.
Die „Manchmal passiert es so“-Reihe von Klinikpsychologe Mehmet Teber ist voll von Geschichten, die abstrakte Emotionen durch metaphorische Erzählungen greifbar machen und interaktives Lesen mit Mini-Umschlägen bieten. Es ist schwer, Emotionen zu erkennen, zu akzeptieren und zu managen. Herzliche Geschichten, die jeder Altersgruppe sagen werden: „Manchmal passiert es so, aber es gibt einen Weg in deinem Herzen!“, warten darauf, euch zu begegnen. Das dritte Buch der Reihe „Ich glaube, ich war ein bisschen wütend!“ erklärt, wie man mit der Wut durch die Metapher des roten Ballons umgeht und tut dies anhand einer Hundefamilie. Bist du bereit, deinen roten Ballon im Herzen kennenzulernen?
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde bereits registriert!