Zum Inhalt springen
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert innerhalb Deutschlands, ab 100 € ins europäische Ausland
Wunschlisten Wagen
0 Artikel

KINDERLITERATUR

Die Welt des Kindes und die Routine

durch Mavi Gezegen 10 Aug 2025

Die große Kraft kleiner Gewohnheiten

Für Erwachsene kann eine Routine manchmal langweilig, eintönig oder monoton wirken. Für ein Kind hingegen ist Routine die wichtigste Quelle von Sicherheit, Geborgenheit und Ordnung. In der Welt eines Kindes, das die Dinge gerade erst kennenlernt, sind wiederkehrende Gewohnheiten wie ein Kompass.

Warum sind Routinen in der Welt der Kinder so wichtig?

Stärkt die Familienbindung
Gemeinsame Familienroutinen sorgen nicht nur für einen geregelten Tagesablauf, sondern vertiefen auch die Beziehungen. Gemeinsam zu Abend essen, Brettspiele spielen oder vor dem Schlafengehen ein Buch lesen … Diese kleinen, aber regelmäßigen Gewohnheiten schaffen eine warme Verbindung innerhalb der Familie.

Hilft bei einem gesunden Schlafrhythmus
Eines der wichtigsten Bedürfnisse von Kindern ist ein geregelter Schlaf. Zu einer bestimmten Zeit den Pyjama anziehen, die Zähne putzen und ins Bett gehen – all das signalisiert Körper und Geist: „Jetzt ist es Zeit zum Ausruhen.“

Fördert Verantwortungsbewusstsein
Wiederkehrende Aufgaben stärken das Gefühl von Selbstständigkeit und Verantwortung. Spielsachen aufräumen, Gläser auf den Tisch stellen oder die Schultasche vorbereiten … Kleine Aufgaben verwandeln sich in eine große Quelle des Selbstvertrauens.

Gibt Sicherheit
Ein fester Tagesablauf vermittelt Kindern ein Gefühl von Kontrolle über die Welt. „Zu wissen, was wann passiert“, verringert Unsicherheiten, lindert Ängste und stärkt das innere Sicherheitsgefühl.

Unterstützt den schulischen Erfolg
Studien zeigen, dass Kinder mit regelmäßigen Familienroutinen tendenziell erfolgreicher in der Schule sind. Denn Routinen fördern die Konzentration und die Lern-Disziplin.

Reduziert Verhaltensprobleme
Eine der größten Herausforderungen für Kinder ist die Ungewissheit. Routinen nehmen die Frage „Was mache ich jetzt?“ vorweg. Dadurch verringern sich Ängste und unerwünschtes Verhalten wird reduziert.

In der Welt eines Kindes sind Routinen nicht nur sich wiederholende Gewohnheiten, sondern eine unsichtbare Sprache von Sicherheit, Geborgenheit und Liebe. Kleine Schritte, regelmäßige Rituale und wertvolle gemeinsame Familienmomente … All das trägt dazu bei, dass sich Kinder beim Aufwachsen stark und geborgen fühlen.

Als Mavi Gezegen Kitap glauben wir an die Bedeutung von Routinen für die Entwicklung von Kindern – und betrachten das gemeinsame Lesen als eine der wertvollsten Familienroutinen.

Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde bereits registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
0%