IST KINDERLITERATUR NUR FÜR KINDER?
Mavi Gezegen 0 Kommentare
Eine lange Zeit übersehene Vergangenheit der KinderliteraturDie ersten Werke, die für Kinder geschrieben wurden, waren eigentlich Handbücher über Benimmregeln. Alle Regeln wurden in Stichpunkten aufgelistet: „Spiel nicht mit deiner Nase beim Essen, kaue nicht an deinen Fingernägeln!“Noch im 18. Jahrhundert galt das Schreiben für Kinder als intellektuell erniedrigend und wurde verachtet. Glücklicherweise wurde Mitte...
Weiterlesen
KÖNNEN KINDER PHILOSOPHIE MACHEN?
Mavi Gezegen 0 Kommentare
P4C (Philosophy for Children and Communities – „Philosophie für Kinder und Gemeinschaften“) ist eine pädagogische Methode zur Förderung von Denk-, Reflexions- und Argumentationsfähigkeiten. Der Begründer der Philosophie für Kinder, Matthew Lipman, beschreibt das Ziel der P4C-Methode folgendermaßen:„Es geht nicht darum, Kinder zu Philosophen oder Entscheidungsträgern zu machen. Vielmehr soll ihnen geholfen werden, nachdenkliche, reflektierte,...
Weiterlesen
DIE FUNKTION VON BÜCHERN IN DER GEHIRNENTWICKLUNG DES BABYS
Mavi Gezegen 0 Kommentare
Während wir unser Kind auf seiner Wachstumsreise begleiten, sammeln wir unzählige Informationen, um seine Entwicklung zu unterstützen. Wir kaufen die besten Spielzeuge und Kleidung und erstellen gesunde Ernährungspläne. Der Dialog mit dem Kind beginnt bereits bei der Geburt. Experten betonen die Bedeutung von Kommunikation für die Gehirnentwicklung von Kindern. Eine Möglichkeit, diese Bindung aufzubauen,...
Weiterlesen